Unterricht und Kurse
Ich unterrichte an der Oberargauischen Musikschule Langenthal Perkussion und Drum Set. Einwohner des Einzugsgebietes dieser Musikschule können Unterricht dort buchen und so von den günstigeren Tarifen profitieren.
Natürlich biete ich auch privaten Unterricht auf den verschiedenen Instrumenten in meinem Repertoire an – sowohl individuelle Einzellektionen als auch Gruppenkurse.
Im Lockdown von März bis Mai 2020 fand mein Unterricht als Fernunterricht statt
meinen Schülern habe ich eine Playlist auf Youtube eingerichtet, wo sie zusätzlich zu ihren individuellen Aufgaben Material zum selbständigen Üben finden:
Perkussionsinstrumente
Einsteiger lernen zuerst die Handhabung und Spielhaltung ihres Instrumentes sowie die elementaren Schlagtypen kennen. Dies geschieht mit kurzen Übungen, damit man sich zuerst auf die wesentlichen Aspekte konzentrieren kann – bald aber werden die erlernten Techniken in Solostücken und zur Begleitung von Ensemblestücken angewendet.
Eine wichtige Stellung nehmen traditionelle Rhythmen ein: In der arabischen und türkischen Musik gibt es eine vielzahl von rhythmischen Zyklen, die zu kennen für Musiker eine Grundlage des Handwerks darstellt. Im Unterricht verwende ich solche Rhythmen von Beginn weg als eigene Lerninhalte aber auch als Rahmen für technische Übungen. So werden neue Spieltechniken von vorne weg in einem Musikalischen Kontext erlernt. Wir hören im Unterricht Beispiele aus dem Traditionellen Repertoire der Instrumente und spielen auch zu entsprechender Musik.
Technik-Beratung für Fortgeschrittene und Profis
"Mein Trommel-Wirbel holpert" - "Ich habe Rückenschmerzen nach Konzerten" - "Ich kann nicht schnell genug single rolls spielen" - "meine Pedaltechnik auf der Bass Drum ist nicht so das wahre"...
Für Drummer und Schlagzeuger, die mit Ihren technischen Möglichkeiten an Grenzen stossen und sich dadurch eingeschränkt fühlen, biete ich Technik-Beratung an. Wir analysieren dabei den aktuellen Stand und isolieren die Problembereiche. Dann beginnt die Arbeit: von einer ergonomischen Instrumenten-Aufstellung über Veränderung Körperhaltung bis zum Umlernen von motorischen Details kann vieles zu befriedigenderem Spielen führen. Ein Umlernen im Bereich der Spieltechnik ist zwar meist mühselig, kann aber sehr befreiend und daher auch befriedigend sein. Oft reichen schon kleine Veränderungen, die einem im musikalischen Alltag halt nie ein- bzw. zufallen, um deutliche Verbesserungen im Spiel zu erreichen. Diese Beratung ist keine Physiotherapie, ich biete sie Aufgrund meiner Erfahrung im Feld der Spiel-Ergonomie als Berater und Beobachter an – nicht jedoch als Therapeut.
Und was kostet das?
meine Preise richten sich nach den Tarifvorgaben des SMPV und sehen wie folgt aus:
- 40 min: 70.-
- 60 min: 95.-
- Ermässigungen für Kinder und Studierende etc. nach Vereinbarung